Ein ganz wichtiges Thema, bei der Planung, ist die Vorbereitung der Reiseutensilien. Viele der mitgebrachten Gegenstände wirst Du nicht benötigen oder es ist einfacher und intelligenter diese direkt vor Ort zu kaufen. Heute werden wir der Frage nachgehen, welche der Sachen Du wirklich benötigst oder schlichtweg vermeiden solltest.

Das Übergepäck ist eines der leidigen Themen, welches nicht nur den Prozess des Eincheckens erschwert, sondern auch noch – im schlimmsten Fall – sehr teuer werden kann. Anzumerken ist auch, dass einige Airlines von Europa häufig mehr Gewicht zulassen (ungefähr 30 Kg), als beim Weiterflug von Bangkok nach Koh Samui gestattet ist. Die Gepäck-Grenzen der lokalen Anbieter liegen hier bei ca. 20kg, plus das normale Handgepäck. Hier findest Du weitere Informationen zum Thema: Flughafen Koh Samui
Ein kleiner Trick, der bei etwas Übergewicht hilft, ist so viel wie möglich der mitgebrachten Gegenstände in das Handgepäck zu verlagern, da Handgepäck oftmals nicht genau nachgewogen wird. Zweifelsohne, solltest Du immer das Gepäck im Vorfeld wiegen, um gar nicht in Zugzwang zu gelangen. Im Allgemeinen ist es von Vorteil leicht zu reisen, da es unzählige tolle Sachen gibt, die man in Thailand findet!
Anzumerken ist: Das bei einem Kombinationsticket, einer bestimmten Airline, deren Gewichtsgrenzen auch bei dem Weiterflug nach Koh Samui zählen.

Ein ganz wichtiges Thema sind gültige Reisepapiere. Bitte, kontrolliert immer einige Wochen vor dem Abflug, ob Deine Reisepapiere oder die Deiner Familie, noch mindestens 6 Monate gültig sind. Sollte Dein Pass nur 1 Tag weniger Gültigkeit besitzen, dann Dir an der Grenze – bei der Einwanderungsbehörde – die Einreise verwehrt werden. Das wäre wirklich eine Tragödie, wenn Dein hart verdienter Urlaub so schnell endet.
In Thailand sind alle Ausländer verpflichtet ein Ausweisdokument mit sich zu tragen! Da dies im Regelfall niemand macht und auch das mitnehmen der Dokumente, beispielsweise bei einem Strand-besuch schwierig ist. Dennoch solltest Du zumindest immer eine Passkopie dabeihaben.
Bei dem Verlust Deines Passes bitte sofort die deutsche Botschaft benachrichtigen, damit Du unverzüglich einen vorläufigen Pass ausgestellt bekommst. Alle wichtigen Telefonnummern findest du hier: Top 10 Telefonnummern.
Hinweis: Damit Du Dich zu jeder Zeit ausweisen kannst – ist ein genialer Trick – sich von jedem Dokument (Reisepass, Führerschein, Versicherung, Notfall-Nummern, etc) einen Scan online abzulegen. Dies kann eine gespeicherte Nachricht bei Deinem E-Mail Anbieter sein oder eine Ablage bei einem der bekannten Cloudservices Anbieter wie Dropbox, OneDrive, iCloud oder ähnliches. Somit kannst Du online von überall auf Deine wichtigsten Dokument, im Notfall, zugreifen.

Unsere Top 8 ist einer der lustigen Hauptpunkte, die Du vermeiden solltest bei einer Reise nach Thailand. Socken sind wirklich zu 99% unnötig! Thailand liegt in den Tropen und hat, mit einer Durchschnittstemperatur von fast 30 Grad, das ganze Jahr tolles Wetter. Das tägliche Leben findet im freien statt und die beste Wahl sind offene Schuhe oder Flip-Flops. Warme Socken sind somit einfach nicht notwendig! Und solltest Du dennoch einmal Socken benötigen, da Du wandern möchtest, Joggen willst oder eine Erkältung hast, dann kannst Du Socken überall kaufen. Falls Du noch nicht überzeugt bist, dann lies unseren Artikel: Beste Reisezeit nach Koh Samui.
Weiteres unnötiges Zeug: Reiseadapter, dicke Jacken und Pullover, Jeanshosen, uvm.

Ein brisantes Thema das, vor der Abreise, wirklich jeden beschäftigt. Soll ich mein Geld schon in Europa wechseln oder ist es von Vorteil dies vor Ort zu machen? Die Antwort lautet ganz klar, das Wechseln im Ausland ist immer zu bevorzugen, da Du vor Ort garantiert einen besseren Wechselkurs erhältst. Jedoch bedenke, dass Du bei der Einreise evtl. einen gewissen Betrag in Bar – gerne auch in Deiner Währung -, an der Grenze vorweisen musst. Hier empfiehlt es sich, je nach Anzahl der Einreisenden, ca. 500-1000 Euro in bar mit sich zu bringen.
Unser Tipp an Dich: Wechsel Dein Geld nicht an einem Schalter direkt im Flughafen, dort sind die Wechselkurse im Regelfall schlechter, als an einem der Schalter außerhalb. Ein wirklicher Geheimtipp für Sparer und Thailandkenner ist die Wechselstube „Super Rich“ in Bangkok, hier bekommst Du verbindlich den besten Kurs.

Das Thema Mosquitos und das Malaria ähnliche Fieber „Dengue“ ist bei Thailand-reisen immer in aller Munde. Was schützt hier wirklich und wo erhalte ich ein funktionierendes Mückenspray? Wie empfehlen Dir, ein Spray hier vor Ort zu kaufen oder bequem online zu bestellen. Das Spray sollte den Bestandteil „Deed“ in einer hohen Dosis enthalten. Ein bekannter Hersteller ist Soffell, eine pinke Plastikflasche, mit einem Anteil von 12% Deed. Solltest Du dennoch merken, dass Mosquitos Dich nach der Anwendung vermehrt beißen, dann versuch ein anderes Spray mit einer höheren Dosis Deed (50-90%).
Die Hauptmosquito-Zeit in Thailand ist morgens von 5-7 Uhr und abends zwischen 17-19 Uhr. Die Anwendung sollte mehrmals täglich stattfinden und besonders nach sportlichen Aktivitäten oder einem Strand-besuch werden die Mücken Dich lieben. Bitte, achte darauf Dich danach direkt einzusprühen, damit Du Deinen Urlaub ohne lästige Bisse oder Krankheit genießen kannst.

Ein häufiger Fehler, bei der Vorbereitung der Reiseplanung, ist das falsche und zu knappe Zeitmanagement. Wie lange benötige ich Zeit, um alles an einem Urlaubsort zu sehen? Die Frage ist leider, nicht pauschal ohne weiteres zu beantworten, da jeder Touristenort viele unterschiedliche Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele bietet.
Thailand hat so viel Fassetten und deswegen gibt es nur eine richtige Antwort, weniger Orte bedeutet mehr Zeit zum Genießen! Plane genug Zeit ein und verbringe mehrere Tage an einem Ort, damit Du wirklich alles gesehen und entdeckt hast.

Ein ganz wichtiger Punkt auf unserer Liste, ist die Auslandsreiseversicherung, welche im Notfall alle Krankenhauskosten deckt und sicherstellt, dass Du im schlimmsten Fall die beste Behandlung erhältst oder ggf. sogar kostenfrei in Dein Heimatland zurückgeflogen wirst. Thailand hat in allen Touristenorten Krankenhäuser, die einen hohen Standard aufweisen und mit den bekannten Anbietern wie DKV, ADAC, Hansemerkur, Pacific Cross, April Group, uvm. werden, ohne Rücksprache, alle Kosten übernommen und Landesweit akzeptiert.
Bei anderen Anbietern kann es durchaus vorkommen, dass Du erstmal die entstandenen Kosten selber tragen musst und erst im Nachhinein, nach Einreichung der Rechnung, die Kosten erstattet bekommst.
Die Auslandsreiseversicherung ist ein MUSS! und wir raten dringend jedem dazu diese abzuschließen, da sonst der Urlaub in einem Dilemma enden kann.

Ein wirklicher Klassiker, den Du wirklich vermeiden solltest, ist eine falsche Anreise Methode nach Koh Samui zu wählen. Es gibt viele Varianten und welche am meisten Sinn ergibt, dass hängt von Deinem Budget und Deiner Urlaubsdauer ab. Es besteht die Möglichkeit mit dem Bus, Bahn, Schiff, Auto oder doch direkt mit dem Flugzeug nach Koh Samui anzureisen.
Wie schnell und bequem Du zur Insel gelangst, hängt davon ab, welche Option Du nutzt. Hier findest Du eine Übersicht aller Anreisemittel: Wie komme ich nach Koh Samui?
Sollte Deine Urlaubszeit jedoch begrenzt sein, dann empfehlen wir Dir den Direktflug nach Koh Samui. Dieser ist zwar etwas teurer, als die Variante über den Landweg, aber die knappe Urlaubszeit ist wertvoll und es lohnt sich viel mehr, diese knappe Zeit auf der wunderschönen Insel zu verbringen. Die Flugzeit von Bangkok nach Koh Samui dauert 1 Stunde 45 Minuten und Du landest an einem der schönsten Flughafen der Welt! Der Anflug bietet einen unvergesslichen Ausblick, auf die gesamte Insel und entschädigt die etwas teureren Kosten.

Bei der Unterkunftswahl solltest Du strengstens vermeiden, auf eine der überteuerten Angebote hereinzufallen. Das Preisniveau geht von erschwinglich bis zu unverschämt teuer. Die Recherche im Internet hilft, um Preise vorab zu vergleichen und zeigt Dir die ungefähren saisonalen Preise.
Hotels, Resort, Bungalows die nicht direkt am Strand liegen sind um einiges preiswerter als die Namen-haften Hotelanlagen. Wer klug bucht und wirklich sparen möchte, kann direkt vor Ort nach einer passenden Bleibe Ausschau halten oder wendet sich an eine der vertrauensvollen Immobilienfirmen oder Ferienwohnungsanbieter vor Ort.
Du wirst überrascht sein, in welcher Lage und bester Ausstattung Du Häuser und Villen erhältst und das zu einem Bruchteil der normalen Hotelkosten.
Ein Tipp: Teile rechtzeitig Deine Anreisedaten und Wünsche einer Vermittlungsfirma vor Ort mit und lass Dich von dem breiten Angebot überraschen. Ein professioneller und deutschsprachiger Anbieter ist Properties Away in Lamai. Hier kannst Du direkt in Kontakt treten: Properties Away

Unsere Top 1, bei der Urlaubsvorbereitung vermeiden, ist die Wetterprognose komplett zu ignorieren. Koh Samui hat ein eigenständiges Mikroklima und die Jahreszeiten unterscheiden sich immense von anderen Orten an der Westküste Thailands, wie z.B. Phuket oder Krabi.
Grundsätzlich, ist Koh Samui immer ein empfehlenswertes Reiseziel, das Du das komplette Jahr über bereisen kannst. Die Zeit von Ende Dezember bis Ende April ist die Best besuchte Periode, obwohl April als der heißeste Monat des Jahres gilt! Diese Zeit wird als Hochsaison (Peak- und High Season) bezeichnet und hat laut Statistik nur ca. 5 Regentage pro Monat.
Von Mai bis Mitte Oktober ist die Trockenzeit, hier ist das Inselleben normalerweise ruhiger und die Temperaturen sind auch sehr warm. Es gibt selten Regen und Du wirst die meiste Zeit von viel Sonnenschein verwöhnt.
Ab Mitte Oktober bis Mitte Dezember ist die Regenzeit, in der der größte Teil des jährlichen Niederschlags anfällt. Regenschauer können länger dauern, als die in Südostasien üblichen Schauer. Aber keine Sorge! Regenzeit bedeutet nicht, dass es die ganze Zeit regnet, nur ein bisschen mehr als in den anderen Jahreszeiten. Trotz der Regenzeit lohnt sich ein Ausflug nach Koh Samui immer und auch die Preise für Unterkünfte und Dienstleistungen sind in dieser Zeit viel günstiger und Du kannst einmalige Rabatte erhalten!
Was ist Deine Meinung? Teile sie im Kommentarbereich mit! ⇓
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!